Seit 1. Jänner 2023 gilt in Österreich für die gelbe Tonne bzw. für den gelben Sack eine neue Regelung. Es werden alle Verpackungen - außer Papier und Glas - in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Für die burgenländischen KonsumentInnen und Haushalte gibt es aktuell keine Änderung bei der Mülltrennung.
Bei der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr, am 17. Jänner 2023, erfolgte die Nachwahl des 1. Vizebürgermeisters sowie die Nachwahl eines Stadtrates.
Der Bezirk Güssing wurde von der BH Güssing als "Gebiet mit erhöhtem Risiko" eingestuft.
Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen.
Gefahren von ,,Heizungsexperimenten" und Tipps für wohlige wie auch sichere Wärme in den eigenen vier Wänden.
Die massiv gestiegenen Energiepreise und die Angst vor Gasmangel, Blackout & Co. befeuern die Suche nach alternativen Heizsystemen. Oftmals werden Holzöfen in Eigenregie installiert oder reaktiviert, doch auch Gaskonvektoren, Ölöfen und andere Heizmethoden erfreuen sich wieder steigender Beliebtheit. Selbst skurrile und gefährliche Lösungen, wie z.B. Teelichtöfen, rücken verstärkt in den Mittelpunkt.
>> Hier erhalten Sie Tipps für sicheres Heizen im Winter