Alte Fotos Synagoge und Rathausbau
Wer hat noch alte Fotos von der Synagoge, vom Abbruch der Synagoge und vom Bau des Rathauses?
Am 7. Mai 2022 wird das generalsanierte Rathaus feierlich eingeweiht und im Rathaus eine Ausstellung eröffnet, die nicht nur die Baumaßnahmen der letzten drei Jahre dokumentiert, sondern auch die Geschichte dieses Bauwerkes und des Ortes, an dem es steht. Davor befand sich hier nämlich die Synagoge von Güssing, die 1938 von den Nazis entweiht, geschändet und teilweise zerstört wurde. Nach dem Krieg fanden Restitutionsverhandlungen zwischen der Gemeinde Güssing und der Israelitischen Kultusgemeinde statt. Man einigte sich schließlich auf einen Ankauf der Synagoge durch die Gemeinde, die dann an gleicher Stelle das Rathaus errichten ließ – nach Plänen von Dipl. Ing. Anselm Podlipny.
Die hier gezeigten Fotos stammen aus dem Nachlass von Podlipny. Sie wurden vom Architekturbüro Schmölzer im Zuge der Recherchen zur Rathaus-Sanierung gesichtet, verwaltet und von Herrn Johann Gallis digital gesichert. Die Originale sind bei einem Umzug leider verloren gegangen.
Wer weiß, wo sich diese Fotos nun befinden bzw. wer selbst noch Fotos von der Synagoge, vom Abbruch der Synagoge und vom Bau des Rathauses hat, möge sich im Stadtamt Güssing melden.
Kontakt:
Stadtamt Güssing, Telefon: 0332242311 und Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!