Mülltrennung im gelben Sack bleibt wie gehabt
Seit 1. Jänner 2023 gilt in Österreich für die gelbe Tonne bzw. für den gelben Sack eine neue Regelung. Es werden alle Verpackungen - außer Papier und Glas - in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Für die burgenländischen KonsumentInnen und Haushalte gibt es aktuell keine Änderung bei der Mülltrennung.
Im Burgenland treten die neuen Vorschriften – Mitsammlung der Metallverpackungen im Gelben Sack und in der Gelben Tonne – erst mit 1.1.2025 gleichzeitig mit der Einführung des Einwegpfands in Kraft. Bis dahin bleiben die bestehenden Trennvorschriften in der geltenden Form aufrecht.
Das gehört in den Gelben Sack:
Verpackung aus Kunststoff,
Holz, Verbundstoff und textilen Faserstoffen,
Joghurtbecher, Folien,
PET-Leichtflaschen,
Kaffeeverpackungen,
Blister (Medikamentenverp.),
Shampoo-, Keramikflaschen,
Kunststofftragtaschen,
Tiefkühlpackungen,
Styroporverpackungen,
Tetra-Packs (Milch- und
Fruchtsaftpackungen)
Das gehört in die Metalltonne:
Metallverpackungen
wie z.B.
Aluminiumdosen,
Alufolien,
Aludeckel von
Joghurtbechern,
Weißblechdosen,
Kronenkorken,
Metallverschlüsse,
Bindedraht,
Spraydosen (leer)
Weitere Auskünfte Mülltelefon zum Nulltarif 08000 806154 oder unter www.bmv.at