Header Service

Abfallholz

Baumschnitt und Abfallholz wird zu Ökoenergie.

Die Güssinger Bevölkerung kann Baumschnitt und Abfallholz (Bauholz, Paletten, Bretter - bitte kein grüner Strauchschnitt!) kostenlos bei der Güssinger Fernwärme entsorgen.
Wo: Im Werk 1 der Güssinger Fernwärme GmbH in der Wiener Straße 19 a (hinter dem ehemaligen „Forstinger“). Das Abfallholz wird geshreddert und ist ein wertvoller Rohstoff, der es der Güssinger Fernwärme GmbH ermöglicht, das Endprodukt „Wärme“ aus heimischen Rohstoffen anzubieten.

Das Abfallholz kann nach vorheriger Anmeldung und Terminkoordinierung (Diensthandy: 0664/88396559 oder Andreas Urschick: 03322/42412) am Lagerplatz der Güssinger Fernwärme GmbH abgeladen werden.

Abfallsammelzentrum Fernwärme Güssing2 web

Logo Land BGLD Flagge 2 zu 3 neu

Wärmepreisdeckel - infos und antragstellung

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!

>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung

 

 

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland
KEM oel neu 300