Abbrennen von Sonnwendfeuern
Erlaubt sind Feuer zur Sommersonnenwende am Abend und in der Nacht vom 21. Juni bis 22. Juni. Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach dem oben angeführten Termin abgebrannt werden.
Erlaubt sind Feuer zur Sommersonnenwende am Abend und in der Nacht vom 21. Juni bis 22. Juni. Die Feuer dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach dem oben angeführten Termin abgebrannt werden.
VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft Güssing vom 15. Mai 2025, mit welcher Vorbeugungsmaßnahmen gegen Waldbrände angeordnet werden.
Gemäß der Bgld. Gemeindeordnung vom Jahre 2003 idgF. wird bekanntgegeben, dass am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal (1. Stock des Rathauses) eine GEMEINDERATS-SITZUNG abgehalten wird.
Tagesordnung >>
Viele entscheiden sich Waren im Internet zu bestellen. Betrüger nutzen dies aus, um die Konsument:innen in die Falle zu locken und erstellen dafür Kopien von bekannten Onlineshops und/oder erstellen Fakeshops. Böse Überraschungen bei Internetkäufen können vermieden werden!
Im Libanon, einem Land mit massiven politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, leben tausende geflüchtete Kinder in überfüllten Camps, prekären Ghettos und improvisierten Schulen. Dennoch ist das die triste Lebensrealität dieser Kinder.
Die Gesundheit Burgenland setzt einen weiteren Schritt zur Optimierung der medizinischen Versorgung und etabliert in der Klinik Güssing eine neu strukturierte, interdisziplinäre Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE).
Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.