Das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie bietet im Rahmen seines Schwerpunktes Ökoenergietourismus die Möglichkeit, das Modell Güssing in Präsentationen kennenzulernen und die Demonstrationsanlagen im ökoEnergieland zu besichtigen.
Folgende Programmpunkte stehen zur Auswahl:
Präsentation Modell Güssing
Dauer: ca. 60 min.
Ort: Technologiezentrum Güssing
Besichtigung einer od. mehrerer Demonstrations-Anlagen
Zur Auswahl stehen
das Biomasse-Kraftwerk Güssing (Dauer ca. 30min.)
das Biomasse-Fernheizwerk Güssing (Dauer ca. 20min.)
die Photovoltaikanlage und Solarschule Güssing (Dauer ca. 30min.)
das Fernheizwerk Urbersdorf (kombiniert mit Solar) (Dauer ca. 20min.)
die Biogas-Anlage Strem (Dauer ca. 30min.)
Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es das österreichweit einmalige Energy Camp in der Wassererlebniswelt Südburgenland.
Web: http://www.energy-camp.boku.ac.at/
Um Voranmeldung wird gebeten.
Ihre Führungsanfrage richten Sie bitte an Fr. Roswitha Gruber
Tel.: 03322 9010 85020,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Fotos: EEE GmbH)