Ansprechperson: VB Maria Marakovits
1.OG - Tür Nr. 1
Telefonnummer: 03322/42311 DW 12
Aufgabenbereiche: Posteingang, Postausgang, Termine Bürgermeister, Protokolle, Fundamt, Müllwesen, Gelbe Säcke, Freibad Saisonkarten
Ansprechperson: VB Ulrike Schweitzer
1.OG - Tür Nr. 2
Telefonnummer: 03322/42311 DW 14
Aufgabenbereiche: Meldewesen-Einwohner, An- und Abmeldungen, Bestätigungen, Wahlen, Wählerevidenz, Formulare und diverse Anträge, Statistische Erhebungen, Polizeiliche Führungszeugnisse
Ansprechperson: Gemeindetechniker VB Ing. Oliver Fandl
2.OG - Tür Nr. 12
Telefonnummer: 03322/42311 DW 30
Aufgabenbereiche: Projektbetreuung, Kanal- u. Wasserbau, Straßen-, Hochbau, Straßenbeleuchtung, Gebäudetechnik, Freizeiteinrichtungen, Infrastrukturverwaltung.
Ansprechperson: VB Monika Orsolits
2.OG Tür Nr. 14
Telefonummer: 03322/ 42311 DW 33
Aufgabenbereiche: Rechnungseingang, Rechnungsausgang, Kosten- und Förderungsabrechnung, Rechnungsprüfung, Auftrags- und Beschaffungsabwicklung, Abwasserverband "Mittleres Strem- und Zickenbachtal" (Buchhaltung)
Ansprechperson: Wasserwart VB Rudolf Ditzer
2.OG Tür Nr. 13
Telefonnummer: 0664/4521913
Aufgabenbereiche: Hausanschlüsse, Rohrbrüche, Wasserzähler, Gebäude- und Haustechnik, Sanierung, Instandhaltung, Pumpstationen Abwasser, Einbautenpläne Kanal und Wasser.
Das Osterfest nähert sich mit großen Schritten. Die von der Bundesregierung beschlossenen Lockerungen zur Bewältigung der COVID 19 – Pandemie lassen auf eine weitgehende Entspannung der Lage schließen, sodass die Möglichkeit zur Abhaltung traditioneller Osterfeuer heuer wieder gegeben sein dürfte.
Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen und über die rechtliche Situation im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Brauchtumsfeuern informieren.
Lesen Sie hier mehr >>